Seit der 30. Arbeitstagung des AKS in Weimar 2018 wird der AKS-Preis „Gute Sprachlehre an Hochschulen“ in drei Kategorien verliehen. Der Verband möchte damit die vielfältige innovative Konzeptionsarbeit im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen seiner Mitgliedsinstitutionen würdigen, gute Lehrkonzepte sichtbarer machen sowie Lehrende zur Nachahmung anregen.
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor des Preisgeldes für Kategorie A:
Dem Klett Verlag
Das Preisgeld für Kategorie B und C wird vom AKS e.V. gestiftet
Kategorie A – Förderung von Handlungsorientierung und Praxisbezug
- 2025: Elena Carrara, Humboldt-Universität zu Berlin: Italiano all’aperto. Tracce a Berlino. Italienisch im Freien. Spuren der italienischen Kultur in Berlin, Sprache: Italienisch
- 2022: Daniel Walker, Frankfurt University of Applied Sciences: Englisch Mini-Workshops: Erstellung eines Englischlehrangebots für Universitätsmitarbeiter*innen, Sprache: Englisch
- 2020: Nicoleta Zlota, JMU Würzburg (Zentrum für Sprachen), Prämiertes Konzept: Vom Botanischen Garten zur handlungsorientierten Klausur, Sprache: Französisch
- 2018: Julia Wewior, SZ TU Braunschweig, Prämiertes Konzept: Succeed in Academia, Sprache: Englisch
Kategorie B – Innovative Medien und Medienformate für das Sprachlernen
- 2025: Anja-Sylvia Zimmermann, Humboldt-Universität zu Berlin: Basiskurs Klassische Sprachen hybrid, Sprache: Latein und Altgriechisch
- 2022: Dagmar Schinauer, Ruhr-Universität Bochum: Summer School 21 Online Okayama/Japan – Integra Programm
- 2020: Sabine Cayrou, Sprachenzentrum HU Berlin, Prämiertes Konzept: DICOOL Distance Individual Cooperative On/Offline Learning, Sprache: Französisch
- 2018: Valentina Stickdorn, SZ Universität Passau, Prämiertes Konzept: In Medias Tres, Sprache: Italienisch
Kategorie C – Hochschulspezifische und fachbezogene Sprachlern-Konzepte
- 2025: Olga Gaudioso Solsana, Universität Münster: Atacama Wüste: Rohstoffe, Konsum und Nachhaltigkeit. Wissenschaftliche Themen und ihre Bedeutung für das heutige Leben, Sprache: Spanisch
- 2022: Eva Dammers, Universität Münster: Beschreibung des Konzeptes ‚Deutsch lernen wie Robinson Crusoe – der Kurs Fachsprache Ökonomie im Rahmen des Hochschulsommerkurses 2021, Sprache: Deutsch
- 2020: Anna Soltyska, Ruhr-Universität-Bochum (ZFA), Prämiertes Konzept: Englisch für Studierende des Bachelorstudiengangs ‚SEPM‘ (B1/B2-C1), Sprache: Englisch
- 2018: Johanna Bräutigam, ZEMS TU Berlin, Prämiertes Konzept: Summer Language School, Sprache: Deutsch als Fremdsprache