Die wissenschaftliche Reihe des AKS
Seit 1985 veröffentlicht der AKS die Reihe Fremdsprachen in Lehre und Forschung (FLF) (Untertitel: Arbeits- und Forschungsergebnisse aus dem Bereich Sprachlehr- und Sprachlernforschung/Angewandte Linguistik im Hochschulbereich). In Sammelbänden, Monographien und Tagungsdokumentationen dient sie der Darstellung der Grundlagen, Methoden, Modelle und Theorien der Sprachlehre an Hochschulen. Bis 2018 wurde FLF von Dr. Thomas Vogel und der Ständigen Kommission des AKS herausgegeben.
In der folgenden Liste finden Sie einige Inhaltsangaben und Leseproben aus den früher veröffentlichten Bänden:
FLF 52 (2021): Kirchmeyer, Susanne (Hrsg.): Klassisch – modern – digital: Fremdsprachunterricht an Hochschulen zwischen Tradition und Moderne. Dokumentation der 30. Arbeitstagung an der Bauhaus-Universität Weimar. 2021. ISBN 978-3-925453-67-0
FLF 49 (2016): Brandt, Anikó: Help me with writinge it right! Eine empirische Analyse individueller Schreibcoachings für Promovierende. 2016. ISBN 978-3-925453-63-2
FLF 46 (2011): Arntz, Reiner/Krings, Hans P./Kühn, Bärbel (Hrsg.): Autonomie und Motivation Erträge des 2. Bremer Symposiums zum autonomen Fremdsprachenlernen. 2011.ISBN 978-3-925453-56-4
FLF 45 (2009): Voss, Bernd (Hrsg.): UNIcert® Handbuch 2: Stand – Entwicklungen – Perspektiven. 2010.ISBN 978-3-925453-57-1
FLF 44 (2009): Lochtmann, Katja/Müller, Heidy Margrit (Hrsg.): Sprachlehrforschung. Festschrift für Madeline Lutjeharms. 2009.ISBN 978-3-925453-54-0
FLF 43 (2008): Arntz, Reiner/Kühn, Bärbel (Hrsg.): Autonomes Fremdsprachenlernen in Hochschule und Erwachsenenbildung Erträge des 1. Bremer Symposions zum autonomen Fremdsprachenlernen. 2008.ISBN 978-3-925453-53-3
FLF 42 (2007): House, Juliane/Baumgarten, Juliane (Hrsg.): Translationskritik: Modelle und Methoden. 2007.ISBN 978-3-925453-51-9
FLF 41 (2006): Frauke Intemann/Frank G. Königs (Hrsg.): Ach!texte – Didak-Tick der modernen, unmodernen und außerirdischen Sprachen. Eine etwas andere Festschrift für Claus Gnutzmann zum 60. Geburtstag (und zu allen weiteren). 2006.ISBN 978-3-925453-50-2
FLF 40 (2006): Wilkinson, Robert/Zegers, Vera/van Leeuwen, Charles (eds.): Bridging the Assessment Gap in English-Medium Higher Education. 2006.ISBN 978-3-925453-48-9
FLF 39 (2005): Lamb, Rike: Fremdsprachenunterricht im soziopolitischen Kontext. Aspekte einer Lehr- und Lernsituation am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Ungarn. 2005.ISBN 978-3-925453-47-2
FLF 38 (2005): Pürschel, Heiner/Tinnefeld, Thomas (Hrsg.): Moderner Fremdsprachenerwerb zwischen Interkulturalität und Multimedia. 2005.ISBN 978-3-925453-46-5
FLF 37 (2005): Ò Dúill, Micheál/Zahn, Rosemary/Höppner, Kristin D.C. (Hrsg.): Zusammenarbeiten. Eine Festschrift für Bernd Voss. 2005.ISBN 978-3-925453-45-8
FLF 36 (2005): Motz, Markus (Hrsg.): Ausländische Studierende in internationalen Studiengängen: Motivation, Sprachverwendung und sprachliche Bedürfnisse. 2005.ISBN 978-3-925453-44-1
FLF 35 (2004): House, Juliane/Koller, Werner/Schubert, Klaus (Hrsg.): Neue Perspektiven in der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft. Festschrift für Heidrun Gerzymisch-Arbogast zum 60. Geburtstag. 2004.ISBN 978-3-925453-43-4
FLF 34 (2004): Baumgarten, Nicole/Böttger, Claudia/Motz, Markus/Probst, Julia (Hrsg.): Übersetzen, Interkulturelle Kommunikation, Spracherwerb und Sprachvermittlung. Das Leben mit mehreren Sprachen. Festschrift für Juliane House zum 60. Geburtstag. 2004.ISBN 978-3-925453-42-7
FLF 33 (2003): Eckerth, Johannes (Hrsg.): Empirische Arbeiten aus der Fremdsprachenerwerbsforschung Beiträge des Hamburger Promovierendenkolloquiums Sprachlehrforschung. 2003.ISBN 978-3-925453-40-3
FLF 32 (2002): Grotjahn, Rüdiger (Hrsg.): Der C-Test – Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen (Band 4). 2002.ISBN 978-3-925453-38-0
FLF 31 (2002): Coleman, James A./Grotjahn, Rüdiger/Raatz, Ulrich (eds.): University Language Testing and the C-Test. 2002.ISBN 978-3-925453-37-3
FLF 30 (2002): Lochtman, Katja: Korrekturhandlungen im Fremdsprachenunterricht. 2002.ISBN 978-3-925453-36-6
FLF 29 (2001): Börner, W./Vogel, K. (Hrsg.): Grammatik lehren und lernen: didaktisch-methodische und unterrichtspraktische Aspekte. 2001.
FLF 28 (2001): Schulz-Wendler, Bettina: Lernstile und Fremdsprachenlernen: empirische Studie zum computergestützten Grammatiklernen. 2001.ISBN 978-3-925453-34-2
FLF 27 (2001): Pürschel, Heiner/Raatz, Ulrich (eds.): Tests and Translation. Papers in Memory of Christine Klein-Braley. 2001.ISBN 978-3-925453-33-5
FLF 26 (2000): Düwell, Henning/Gnutzmann, Claus/Königs, Frank G. (Hrsg.): Dimensionen der Didaktischen Grammatik, Festschrift für Günther Zimmermann zum 65. Geburtstag. 2000.ISBN 978-3-925453-32-8
FLF 25 (2000): Mercelot, Gérard: La négociation commerciale: contribution a la didactique pour publics specifiques. 2000.ISBN 978-3-925453-31-1
FLF 24 (1999): Schmelter, Lars: Texte im Französischunterricht: Eine problemorientierte Analyse der Lernerperspektive. 1999.ISBN 978-3-925453-30-4
FLF 23 (2000): Börner, W./Vogel, K. (Hrsg.): Lehrwerke im Fremdsprachenunterricht. Lernbezogene, interkulturelle und mediale Aspekte. 2000.ISBN 978-3-925453-29-8
FLF 22 (1998): Eggensperger, Karl-Heinz/Fischer, Johann (Hrsg.): Handbuch UNIcert®. 1998.ISBN 978-3-925453-28-1
FLF 21 (1998): Blei, Dagmar/Zeuner, Ulrich (Hrsg.): Theorie und Praxis interkultureller Landeskunde im Deutschen als Fremdsprache. 1998.ISBN 978-3-925453-27-4
FLF 20 (1997): Börner, Wolfgang/Vogel, Klaus (Hrsg.): Kulturkontraste im Universitären Fremdsprachenunterricht. 1997.ISBN 978-3-925453-26-7
FLF 19 (1997): Kästner, Uwe: Freies Schreiben in der Fremdsprache. 1997.ISBN 978-3-925453-24-3
FLF 18 (1995): Eck, A./Legenhausen, L./Wolff, D.: Telekommunikation und Fremdsprachenunterricht: Informationen, Projekte, Ergebnisse. 1995.ISBN 978-3-925453-22-9
FLF 17 (1997): Börner, W./Vogel, K. (Hrsg.): Der Text im Fremdsprachenunterricht. 2. Auflage. 1997.ISBN 978-3-925453-21-2
FLF 16 (1995): Roos, Undine: Ein C-Test für Lerner der japanischen Sprache. 1995.ISBN 978-3-925453-20-5
FLF 15 (1994): Scharf, Arnold (Hrsg.): Modulares Lernen als Paradigma universitären Fremdsprachenunterrichts. 1994.ISBN 978-3-925453-18-2
FLF 14 (1993): Börner, W./Vogel, K. (Hrsg.): Wortschatz und Fremdsprachenerwerb. 1993.ISBN 978-3-925453-17-5
FLF 13 (1993): Tinnefeld, Thomas: Die Syntax des ‘Journal officiel’. 1993.ISBN 978-3-925453-16-8
FLF 12 (1993): Mißler, Bettina: Datenerhebung und Datenanalyse in der Psycholinguistik. 1993.ISBN 978- 3-925453-13-7
FLF 11 (1992): Bleidistel, Andreas (Hrsg.): Neurolinguistische Aspekte des Spracherwerbs und des Sprachgebrauchs. 1992.ISBN 978-3-925453-12-0
FLF 10 (1996): Börner, W. /Vogel, K. (Hrsg.): Schreiben in der Fremdsprache. (2. Auflage). 1996.ISBN 978-3-925453-11-3
FLF 09 (1991): Engelbert, Manfred/Knauf, Michael (Hrsg.): Romanistik und Französische Revolution. 1991.ISBN 978-3-925453-09-0
FLF 08 (1990): Holtwisch, Herbert (Hrsg.): Fremdsprachenlernen alternativ! 1990.ISBN 978-3-925453-08-3
FLF 07 (1989): Addison, A. /Vogel, K. (Hrsg.): Gesprochene Fremdsprache. 1989.ISBN 978-3-925453-06-9
FLF 06 (1988): Schmid-Schönbein, Gisela: Für Englisch unbegabt? 1988.ISBN 978 3-925453-05-2
FLF 05 (1988): Lutjeharms, Madeline: Lesen in der Fremdsprache. 1988.ISBN 978-3-925453-04-5
FLF 04 (1987): Addison, A. /Vogel, K. (Hrsg.): Lehren und Lernen von Fremdsprachen im Studium. 1987.ISBN 978-3-925453-03-8
FLF 03 (1987): Coates, John (Hrsg.): Pronunciation and Personality. 1987.ISBN 978-3-925453-02-1
FLF 02 (1986): Voss, Bernd (Hrsg.): Unterrichtssprache im Fremdsprachenunterricht. 1986.ISBN 978-3-925453-01-4
FLF 01 (1985): Addison, A. /Vogel, K. (Hrsg.): Fremdsprachenausbildung an der Universität. 1985.ISBN 978-3-925453-00-7