Thema: | Sprachenzentren in den europäischen Hochschulallianzen (EUA): Mehrsprachigkeit, Vernetzung und Verbindung |
Einrichtung; | Zentrale Einrichtung Sprachen & EDUC, Universität Potsdam |
Workshop-Tag: | Mi, 06.03.2024 |
Veranstaltungsort: | online |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Lernziele: | Collaborative Online International Learning (COIL), E-Tandem, Mehrsprachigkeit |
FOBIcert®– Themenbereiche: | B, D |
Beschreibung des Workshops:
Dieser Online-Workshop geht aus der Arbeit der AKS-Arbeitsgruppe „Europäische Hochschulallianzen und Sprachenzentren“ hervor und richtet sich an Lehrkräfte, wissenschaftliche Hilfskräfte und Leitende von Sprachenzentren mit Erfahrung oder Interesse an diesem Thema. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Schnittstelle zwischen den Sprachenzentren und den jeweiligen europäischen Hochschulallianzen. Kurze einleitende Impulsvorträge von Mitarbeitenden der Universität Potsdam werden Einblicke in die Einbindung des Zentrums für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) in die „European Digital UniverCity“ (EDUC) bieten. Anschließend werden die Teilnehmenden in Breakout-Rooms eingeteilt, um folgende Fragen zu erörtern:
- Welche Rolle spielen innovative Lehrmethoden in der Kooperation von EUA und Sprachenzentren? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es?
- Wie können Lehrkräfte und Studierende dazu motiviert werden, sich in die EUA einzubringen? Welche Unterstützung (u. a. digitale Ressourcen) benötigen sie?
- Wie können EUA die Qualitätsentwicklung der Sprachausbildung an den beteiligten Sprachenzentren fördern – und umgekehrt?
Abschließend werden die Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer Diskussionen aus den Breakout-Rooms präsentieren.
Weitere Informationen zu den FOBIcert®-Themenbereichen finden Sie hier.