Thema: | Interaktiv und integrativ: drei Formate für die mündliche Produktion |
Einrichtung; | Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (ZfbK), Justus-Liebig-Universität |
Workshop-Tag: | MI, 06.03.24 |
Veranstaltungsort: | THM Gießen |
Uhrzeit: | 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr |
Lernziele: | mündlichen Ausdruck auf B2/C1 Niveau trainieren, Good-practice Beispiele, Erfahrungsbericht und Austausch |
FOBIcert®– Themenbereiche: | E |
Beschreibung des Workshops:
In unserem Beitrag möchten wir drei Aufgabenformate vorstellen, die wir in unseren Sprachkursen (B2/C1) erfolgreich einsetzen: „Assessment Centre“, „Debattieren“ und „Podiumsdiskussion“. Die Formate sind authentisch, handlungsorientiert, dementsprechend motivierend und bei unseren Studierenden sehr beliebt. Sie sind integrativ: Sie fördern zwar in erster Linie den mündlichen Ausdruck, aber während der Vorbereitung werden auch Lesen, Hören, Schreiben sowie verschiedene Soft Skills trainiert. Vielleicht haben auch andere Lust, die Formate auszuprobieren? Wir möchten unsere Erfahrungen weitergeben und in einer anschließenden Fragerunde in den Austausch gehen.
Weitere Hinweise: Die vorgestellten Formate lassen sich problemlos in andere Sprachen übertragen.
Weitere Informationen zu den FOBIcert®-Themenbereichen finden Sie hier.