AG 7: Mündliche Interaktion
AG 7: Mündliche Interaktion
AG-Leitung:
- Dr. Alice Gruber (Hochschule Heilbronn)
- N.N.
Sie können einen Beitrag für die AG 7: Mündliche Interaktion mit diesem Formular bei Dr. Alice Gruber einreichen.
Mündlicher Handlungskompetenzen sind ein zentrales Lernziel des Fremdsprachenunterrichts. Aktuell findet die mündliche Interaktion vor allem im synchronen Onlineunterricht statt. Es gibt auch die Möglichkeit asynchron, beispielsweise mithilfe von Sprachaufnahmen, mündliche Kompetenzen in der Zielsprache zu üben und dazu Feedback von der Lehrkraft und den Kommiliton*innen zu bekommen. In dieser AG geht es um Fragestellungen und Schwerpunkte wie die Herausforderungen der interaktionalen Mündlichkeit im Onlineunterricht und im klassischen Fremdsprachenunterricht, empirische Erhebungen zur Mündlichkeit und die Konzeption und Didaktisierung von Materialien zur Förderung der mündlichen Kompetenz in der Zielsprache.
1. AKS-Online-Konferenz
Überblick und Informationen zur ersten Online-Konferenz des AKS.
- 1. AKS-Online-Konferenz
- Call for Papers
- Preise und Anmeldung
- Programm
- AG 1: Testen / Assessment
- AG 2: Autonomes Lernen / Autonomous Learning
- AG 3: Innovative Lehr- und Lernformen / Innovative Teaching and Learning Formats
- AG 4: sprachenspezifische Unterrichtspraxis
- AG 5: Professionalisierung der Sprachlehre
- AG 6: Führung auf Distanz
- AG 7: Mündliche Interaktion
- AG 8: Curriculumentwicklung: Blended Learning
- EAP Workshop
- Pre-Conference Workshop