DAAD
Der DAAD (Deutscher akademischer Austauschdienst) ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen. Er fördert die internationalen Beziehungen durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern*innen sowie durch internationale Programme und Projekte. Der DAAD unterhält ein weltweites Büro- und Dozentennetzwerk und informiert vor Ort über den Hochschulstandort Deutschland.
Der AKS pflegt mit dem DAAD einen regelmäßigen Informationsaustausch, insbesondere durch gegenseitige Besuche von Fachveranstaltungen und den Austausch von Expertenwissen.
Navigation
Aktuelle Beiträge
- 01 Dez 2020AKS-Newsletter Nr. 28...
- 11 Nov 20201. AKS-Online-Arbeitstagung 2021Quo vadis Sprachlehre: neue Unterrichtsformen vor der Tür AKS-Online-Tagung: Donnerstag und Freitag,...
- 29 Okt 2020LeiterInnentagung 27. – 28.11.2020In diesem Jahr findet die LeiterInnentagung am 27. und 28.11.2020 als Online-Leitungstagung statt. D...