CercleS
La Confédération Européenne des Centres de Langues de l’Enseignement Supérieur: Der Europäische Verband der Hochschulsprachenzentren
Ziele von CercleS sind:
- die Förderung des Aufbaus von Sprachenzentren an europäischen Hochschulen,
- die Förderung internationaler Forschung und Lehre im Bereich des Erwerbs und der Vermittlung fremder Sprachen, sowie
- die Publizierung und Verbreitung der Ergebnisse,
- die Förderung internationaler und interdisziplinärer Kooperation zwischen den Sprachenzentren.
Diese Ziele sollen umgesetzt werden durch:
- die Organisation von Tagungen, Konferenzen, Seminaren und Workshops,
- die Einsetzung von Expertengruppen und Kommissionen,
- die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen,
- Erstellung und Austausch von Sprachlehrprogrammen,
- den Austausch von wissenschaftlichem und unterrichtendem Personal,
- die Verbreitung des Europäischen Sprachenportfolios:
Europäisches Sprachenportfolio
European Language Portfolio
Deutsch-Englisch
Portfolio Européen des Langues
Deutsch-Französisch
Informationen zu LLHE (Language Learning in Higher Education):
Login für Mitgliedsinstitutionen, die auch CercleS Mitglied sind:
Die Tagungen der letzten Jahre:
- 2008 Sevilla
- 2010 Helsinki
- 2012 London
- 2014 Fribourg
- 2016 Calabria.
Datenbanken sollen den internationalen Informationsaustausch fördern. 1993 wurde ein CercleS-Handbuch mit Beschreibungen europäischer Sprachenzentren aufgelegt, ab 1996 liegen die Tagungsdokumentationen vor.
Haben Sie Fragen zu CercleS? Dann wenden Sie sich an das CercleS-Generalsekretariat: info@cercles.com
oder besuchen Sie die Internetpräsenz:
Login für Mitgliedsinstitutionen, die auch CercleS Mitglied sind:
Interesse an einer Mitgliedschaft?
Dann wenden Sie sich bitte an die Clearingstelle des AKS.
Navigation
Aktuelle Beiträge
- 01 Dez 2020AKS-Newsletter Nr. 28...
- 11 Nov 20201. AKS-Online-Arbeitstagung 2021Quo vadis Sprachlehre: neue Unterrichtsformen vor der Tür AKS-Online-Tagung: Donnerstag und Freitag,...
- 29 Okt 2020LeiterInnentagung 27. – 28.11.2020In diesem Jahr findet die LeiterInnentagung am 27. und 28.11.2020 als Online-Leitungstagung statt. D...