Call for Papers – 7. Bremer Symposion
Das 7. Bremer Symposion wird vom 28. Februar bis zum 2. März 2019 unter dem Rahmenthema „Rethinking the Language Learner: Paradigmen – Methoden – Disziplinen“ stattfinden. Wir laden Sie recht herzlich ein, sich mit Beiträgen in einer der 7 vorgesehenen Sektionen, in den Workshops oder beim Forschungskolloquium zu beteiligen. Die Einreichung von Beiträgen ist bis.. weiterlesen →
6. Bremer Symposion 24.-25.02.2017
6. Bremer Symposion zum Sprachenlernen und -lehren Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen – wie gehen wir mit seinen Lücken um? Freitag, 24. Februar bis Samstag, 25. Februar 2017 an der Universität Bremen Curriculumentwicklung, Beurteilung von sprachlichen Leistungen, Materialerarbeitung, Bildungsstandards – der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen gilt seit nunmehr 15 Jahren als etablierter Rahmen, um Orientierung und Anregung.. weiterlesen →
5. Bremer Symposion 20.-21.02.2015
Das 5. Bremer Symposion an der Universität Bremen zum Thema „Inhalt und Vielfalt: Neue Herausforderungen für das Sprachenlernen und -lehren an Hochschulen“. Leitfragen dieses Symposions sind Wie können fachliche und sprachliche Inhalte im Fremdsprachenunterricht an Hochschulen adressatengerecht integriert werden? Welche Rolle spielt interkulturelles Lernen im kompetenzorientierten Unterricht und wie kann es unterstützt werden? Wie kann.. weiterlesen →
4. Bremer Symposion 01.-02.03.2013
Fremdsprachliche Lernpozesse: Beobachten, initiieren, steuern, begleiten. weiterlesen →
3. Bremer Symposion 04.-05.03.2011
Autonomie und Assessment: Testen, evaluieren, zertifizieren weiterlesen →
Kontakt
- Universitätsstr. 150, 44780 Bochum
- 0234 - 32 25 076
- 0234 - 32 14 578
- sibylle.meyer@rub.de
- clearingstelle-hiwi@rub.de
- Treten Sie mit uns in Kontakt!