Über uns
Resolutionen und Positionspapiere
Die Arbeitsweise des AKS
Satzung des AKS e.V.
Beitragsordnung
Ständige Kommission
Institutionen
Unsere Mitglieder
Institutionelle Mitglieder
Fördernde Mitglieder
AKS intern
Aktuelles
Tagungen
1. AKS-Online-Konferenz
Arbeitstagungen
Bremer Symposion
Sommerschule
Leiter*innentagungen
Archiv: Göttinger Fachtagungen
Publikationen
Dokumentationen
Fremdsprachen in Lehre und Forschung (FLF)
FLF 51: 6. Bremer Symposion „Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen und seine Adaption im Hochschulkontext“ (Tagungsband)
FLF 50: 5. Bremer Symposion „Inhalt und Vielfalt“ (Tagungsband)
FLF 48: 4. Bremer Symposion „Fremdsprachliche Lernprozesse“ (Tagungsband)
FLF 47: 3. Bremer Symposion „Autonomie und Assessment – Testen, Evaluieren, Zertifizieren in unterrichtlichen und autonomen Lernkontexten“ (Tagungsband)
Fremdsprachen und Hochschule (FuH)
FuH 93: Nicht-indoeuropäische Sprachen an Hochschulsprachenzentren
FuH 92: Fremdsprachen an der Schnittstelle von Schule und Hochschule
FuH 91: Der Beitrag von Sprachenzentren zur Internationalisierung der Hochschulen
Newsletter
Preise
AKS-Preis für gute Sprachlehre an Hochschulen – Die Preisträgerinnen haben das Wort
Verleihung des Bremer Forschungspreises und des Nachwuchspreises Opus Primum
Zertifikate
UNIcert
®
FOBIcert
®
Partner
CercleS
DAAD
g.a.s.t. / TestDaF
HRK
IALLT
— Hauptmenü —
Über uns
- Resolutionen und Positionspapiere
- Die Arbeitsweise des AKS
- Satzung des AKS e.V.
- Beitragsordnung
- Ständige Kommission
- - Institutionen
- Unsere Mitglieder
- - Institutionelle Mitglieder
- - Fördernde Mitglieder
- - AKS intern
Aktuelles
Tagungen
- 1. AKS-Online-Konferenz
- Arbeitstagungen
- Bremer Symposion
- Sommerschule
- Leiter*innentagungen
- Archiv: Göttinger Fachtagungen
Publikationen
- Dokumentationen
- Fremdsprachen in Lehre und Forschung (FLF)
- - FLF 51: 6. Bremer Symposion „Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen und seine Adaption im Hochschulkontext“ (Tagungsband)
- - FLF 50: 5. Bremer Symposion „Inhalt und Vielfalt“ (Tagungsband)
- - FLF 48: 4. Bremer Symposion „Fremdsprachliche Lernprozesse“ (Tagungsband)
- - FLF 47: 3. Bremer Symposion „Autonomie und Assessment – Testen, Evaluieren, Zertifizieren in unterrichtlichen und autonomen Lernkontexten“ (Tagungsband)
- Fremdsprachen und Hochschule (FuH)
- - FuH 93: Nicht-indoeuropäische Sprachen an Hochschulsprachenzentren
- - FuH 92: Fremdsprachen an der Schnittstelle von Schule und Hochschule
- - FuH 91: Der Beitrag von Sprachenzentren zur Internationalisierung der Hochschulen
- Newsletter
Preise
- AKS-Preis für gute Sprachlehre an Hochschulen – Die Preisträgerinnen haben das Wort
- Verleihung des Bremer Forschungspreises und des Nachwuchspreises Opus Primum
Zertifikate
- UNIcert
®
- FOBIcert
®
Partner
- CercleS
- DAAD
- g.a.s.t. / TestDaF
- HRK
- IALLT
Sie sind hier:
Startseite
|
Allgemein
| AKS-Newsletter Nr. 11
AKS-Newsletter Nr. 11
Newsletter herunterladen
Kontakt
Universitätsstr. 150, 44780 Bochum
0234 - 32 25 076
0234 - 32 14 578
sibylle.meyer@rub.de
clearingstelle-hiwi@rub.de
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Arbeitskreis der Sprachenzentren