Programm
Das Programm der AKS-FOBIcert®-Sommerschule 2018
Montag, 23.07.2018
10-11 | Anmeldung | |
11-13 | Begrüßung der Teilnehmenden | |
14-18 | Didaktische Grundlagen: Unterrichtsplanung (A)
Mara Büter |
Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht (B)
Ilka Dönhoff |
Dienstag, 24.07.2018
9-18 | Munterrichtsmethoden (E)
Anja Köhler |
Voneinander lernen: kollegiale Hospitation und kollegiale Beratung (E)
Martin Mürmann |
Mittwoch, 25.07.2018
9-13 | Sprachen lernen mit Impro-Theater (E)
Daniel Al-Kabbani |
Handlungsorientierte Interkulturalität (B)
Dr. Catherine Jaeger |
14-18 | Langer Nachmittag der Korrekturen (C)
Dr. Sigrid Behrent |
|
18.30 | Stadtführung |
Donnerstag, 26.07.2018
9-18 | Eine Klausur, die jeden Test besteht (C)
Anna Soltyska |
Sprachenlernen meets YouTube & Co. (D)
Marianne Viader |
19 | Gemeinsames Abendessen in der Stadt |
Freitag, 27.07.2018
9-16 | Podcasting im Fremdsprachenunterricht: Einsatzszenarien, Technik, Beispiele (D)
Dr. Davide Schenetti |
Prüfungserstellung nach den UNIcert®-Richtlinien (C)
Anne-Kathrin Sarvananthan und Nicole Wolder
|
16-18 | Abschluss & Feedback |
Hinweis:
- Die Teilnehmenden wählen pro Tag einen Workshop aus.
- Die Zeitangaben sind inklusive Mittags- und Kaffeepausen
Navigation
- Sommerschule
- Programm
- Didaktische Grundlagen: Unterrichtsplanung
- Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht
- Munterrichtsmethoden
- Voneinander lernen: Kollegiale Hospitation und kollegiale Beratung
- Sprachen lernen mit Impro-Theater
- Handlungsorientierte Interkulturalität
- Eine Klausur, die jeden Test besteht
- Sprachenlernen meets YouTube & Co.
- Podcasting im Fremdsprachenunterricht: Einsatzszenarien, Technik, Beispiele
- Prüfungserstellung nach den UNIcert®-Richtlinien
- Preise & Anmeldung
- Veranstaltungsort
- Sponsoren
- Kontakt Sommerschule
- Sommerschule 2016
- Programm